Die Endodontie ist ein Teilgebiet der Zahnheilkunde, welches sich mit der Gesundheit des Zahninneren, nämlich des Zahnnervs und der Wurzelkanäle, befasst. Ziel der Endodontie ist der Erhalt bereits erkrankter Zähne, um Zahnersatz möglichst zu vermeiden. Mit modernen Verfahren und Geräten lassen sich die Wurzelkanäle der Zähne professionell behandeln, um ihre Gesundheit wiederherzustellen. In vielen Fällen führt das zum Erhalt bereits stark geschädigter Zähne. Zur Ansiedlung von Bakterien im Wurzelkanalsystem kommt es beispielsweise durch nicht rechtzeitig behandelten Karies.

Ablauf einer Wurzelkanalbehandlung

Zunächst fertigen wir vom betroffenen Zahn Röntgenaufnahmen an, um das Ausmaß der Schädigung exakt ermitteln zu können. Danach wird der Zahn im Rahmen der Wurzelbehandlung geöffnet. Dadurch erhalten wir Zugang zu den fein verzweigten Wurzelkanälen und können Sie unter Einsatz von Titanfeilen von entzündetem Gewebe befreien. Für ein optimales Behandlungsergebnis setzten wir moderne Lupenbrillen ein. Anschließend erfolgt eine Reinigung der Wurzelkanäle mit einer desinfizierenden Lösung. Danach werden die vollständig gereinigten Kanäle versiegelt. Hierzu verwenden wir einen thermoplastischen Füllstoff. Zeigen sich bei einem späteren Kontrolltermin keine Auffälligkeiten am behandelten Zahn, kann dieser endgültig mit einer Kompositfüllung geschlossen oder mit einer neuen Krone versorgt werden. Damit ist die Wurzelbehandlung abgeschlossen.

Experten für Endodontie in Renchen

Dank unserer jahrelangen Erfahrung im Fachbereich der Endodontie und modernster Ausstattung für die Wurzelbehandlung bieten wir unseren Patienten eine optimale Versorgung. Dadurch tragen wir zum Erhalt Ihrer Zähne bei und können kostspieligen sowie zeitaufwändigen Zahnersatz so lange wie möglich hinauszögern. Lassen Sie sich jetzt von uns zu den Möglichkeiten der Endodontie beraten und vereinbaren Sie Ihren Termin in unserer Zahnarztpraxis!